INTERNATIONALER JUGENDVERBAND
Wir möchten für all die jungen Menschen eine Perspektive schaffen, die in einer Welt ohne gesellschaftliche, politische und ökonomische Unterdrückung und Ausbeutung leben wollen.
Wir sehen eine Arbeitswelt, die unsere Zukunft nicht sichert. Wir sehen eine Stadt, die für uns keinen Platz mehr hat. Wir sehen eine wachsende Bedrohung durch rechte Kräfte, die vor keinem von uns Halt macht, sei es aufgrund von Herkunft, Sexualität, Geschlecht oder politischer Gesinnung.
Wir wollen eine Anlaufstelle für alle Jugendliche sein, die mit uns für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen kämpfen wollen.
Der IJV ist die Organisation der Jugend, die sich unabhängig von ihrer Herkunft für eine lebenswerte Zukunft einsetzen möchte. Für eine Welt ohne Krieg, Umweltzerstörung, Ausbeutung und jegliche gesellschaftliche Ungleichheit. Wir sind solidarisch mit allen, die in dieser Gesellschaft von unten kämpfen müssen – ob in Deutschland oder überall auf der Welt.
Allein erreichen wir dieses Ziel nicht – nur organisiert sind wir dazu in der Lage! Schließ dich uns an!
WERDE AKTIV!
MITGLIED WERDEN
UNSERE ORTSGRUPPEN
AKTUELLES
ERKLÄRUNGEN
Fahrt mit uns nach Berlin und Stuttgart zu den Demonstrationen: Nein zu Kriegspolitik und Militarisierung – Ja zu Frieden und Abrüstung!
Jeden Tag lesen wir in den Nachrichten von Zivilisten, die im Krieg ihr Zuhause, ihre Familien und ihr Leben verlieren. Ob der Völkermord in Gaza oder der Krieg in der Ukraine, weltweit werden jeden Tag Menschen im Krieg getötet und das auch durch deutsche Waffen....
Gegen Polizeigewalt und die Kriminalisierung der „Rheinmetall entwaffnen“-Demo
In den letzten Tagen fand in Köln das „Rheinmetall Entwaffnen“-Camp statt. Mit verschiedenen Aktionen wurde dort gegen die Aufrüstung und Waffenlieferungen protestiert. Schon vor dem Camp versuchte die Polizei das Camp zu verbieten und scheiterte damit. Während des...
JUGEND GEGEN KRIEG! AM ANTIKRIEGSTAG FÜR ABRÜSTUNG UND GEGEN DIE KRIEGSTÜCHTIGKEIT DER JUGEND!
Bundeswehr Werbung an Bushaltestellen, auf unseren Dönertüten oder auf Tiktok: Sowas ist für uns mittlerweile fast normal geworden. Seit ein paar Jahren rückt der Krieg immer mehr in unseren Alltag. In den Nachrichten und sozialen Netzwerken lesen wir täglich von...