Das Jugendsommercamp beginnt mit über 500 Jugendlichen!

Aug. 2, 2025


Heute, am 01. August startet das traditionelle Sommercamp der DIDF-Jugend und des Internationalen Jugendvereins unter dem Motto „Zeit aktiv zu werden – gemeinsam gegen Rassismus, Aufrüstung und Sozialabbau“ und es nehmen über 500 Jugendliche aus Deutschland, Holland und Österreich teil. Gemeinsam wollen wir 10 Tage voller Diskussion, Spaß und Solidarität verbringen und gemeinsam die Frage beantworten, wie wir den Kampf der Jugend an den Unis, in den Betrieben, Schulen und Stadtteilen stärken können!
Und die Zeiten, durch die wir aktuell gehen, geben uns dafür leider allen Anlass. Seit unserem letzten Camp mussten wir mit ansehen, wie der Nationalismus und Rassismus immer weiter wächst und in unsere Mitte gerückt werden. Immer wieder kommt es zu rassistischen Polizeimorden welche ohne Konsequenzen bleiben. Wir sehen, dass die AfD bei der Bundestagswahl auch unter jungen Menschen die zweitstärkste Kraft geworden ist und dass sie unsere Mitschüler oder Mitstudierenden auf TikTok erreicht, indem sie ihre berechtigten Sorgen und Zukunftsängste anspricht und gezielt die falschen Antworten darauf gibt. Doch nicht nur die AfD will uns spalten, fast alle Parteien von CDU/CSU über die SPD bis hin zu den GRÜNEN und die etablierten Medien machen Migranten und Geflüchtete zum Sündenbock für die steigenden Probleme in unserer Gesellschaft und von ihrer Verantwortung abzulenken. Währenddessen schieben die Behörden immer mehr Menschen ab, das macht auch keinen halt vor Minderjährigen in unseren Schulen und Berufsschulen. Wir sehen, wie wir in unseren Schulen oder im Protest auf der Straße immer schonungsloser unter rassistischen Generalverdacht wegen angeblichen Antisemitismus gestellt werden, wenn wir uns gegen den Genozid in Gaza aussprechen. Alles das, um zu versuchen uns gegeneinander aufzuhetzen. Aber wir sagen: wir lassen uns nicht spalten. Ob als Deutscher oder Migrant – wir kämpfen gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft in diesem Land. Und mit dieser Haltung wollen wir auf dem Camp unseren unermüdlichen Kampf gegen Nationalismus und Rassismus entschlossen stärken!
Auch die Kriege auf der gesamten Welt wüten weiter und werden immer stärker befeuert. Seit fast zwei Jahren dauert nun der Völkermord in Palästina an und hat mittlerweile weit über 60 Tausend Tote gefordert – darunter zu 70% Frauen und Kinder. Israel ist das Bollwerk des westlichen Imperialismus im Nahen Osten und überzieht mit dessen Hilfe die gesamte Region mit Krieg, ob im Libanon, Jemen oder dem Iran. Damit diese auf Kosten der Völker den Nahen Osten nach ihren politischen und ökonomischen Interessen umgestalten können – nämlich für Märkte, Ressourcen und Handelswegen. Auch in der Ukraine ist ein Ende des Krieges auch nach über 3 Jahren nicht in Sicht und weiterhin werden auf beiden Seiten für ein paar wenige Meter Land täglich unzählige Soldaten und Zivilisten täglich verheizt. Und diese sind nur zwei Beispiele für Kriege. Sie wollen ihr Geld dort verdienen, indem sie jetzt schon auf Konferenzen die Märkte und Ressourcen untereinander aufteilen. Sie reden von Demokratie, Frieden oder Menschenrechten, aber bereiten immer neue Kriege vor! Auch die eigene Aufrüstung hatte im letzten Jahr in Deutschland erneut allerhöchste Priorität – die NATO Staaten beschlossen vor ein paar Wochen ihr 5%-Ziel mit dem Deutschland in Zukunft fast die Hälfte des Bundeshaushalts für Aufrüstung und Kriegsvorbereitungen ausgeben wird! Sie sagen: wir sind dazu bereit die gesamte Welt mit Krieg zu überziehen, um ihre Interessen durchzusetzen. Und sie wollen uns mit ihrer Wehrpflicht zu Kanonenfutter machen, wollen uns durch die Wehrpflicht “kriegstüchtig” machen. Sie wollen uns dazu bringen, dass wir für Sie und ihre Interessen sterben. Auch dafür nutzen Sie das Geld, mit großen Werbekampagnen, Jugendoffizieren an unseren Schulen, oder gar Festival und Kulturangebote von der Bundeswehr. Aber wir kämpfen gegen ihren Krieg. Und stehen auf der Seite der Völker, die von diesem System unterdrückt und ausgebeutet werden!
Und für ihre Aufrüstungspläne kam im letzten Jahr das Geld nicht von irgendwo, sondern es wurde immer weiter in allen Bereichen gekürzt, die uns betreffen: in der Gesundheit, in der Bildung, oder beim Wohnen. Zusätzlich steigen die ohnehin schon hohen Semesterbeiträge aktuell fast überall noch deutlich höher! Gleichzeitig werden auch unsere Arbeitsrechte angegriffen, wir sollen länger und am besten mehr arbeiten, wir sollen in diesen Zeiten unsere Forderungen zurückstecken und auch weniger Lohn fordern. Und die Aufrüstungspläne der rot-schwarzen Regierung und der NATO lassen uns erahnen, dass immer mehr gekürzt und die Situation sich verschärfen wird! Fast die Hälfte des Bundeshaushalts soll für Aufrüstung ausgegeben werden, während für Bildung nur ein Bruchteil ausgegeben wird. Wir wollen nicht zusehen, wie unsere Schulen auseinanderfallen und Stadtteilzentren geschlossen werden. und Jugendzentren auseinanderfallen. Wir wollen nicht mehr akzeptieren, dass wir zum Monatsende die Rechnungen nicht bezahlen können, während die Reichen immer reicher werden! Deshalb sind wir auf unserem Camp, um den Kampf gegen Krieg, Aufrüstung und Militarisierung lauter denn je zu führen! Wir fordern Abrüstung statt Sozialabbau und Investitionen in Bildung, Gesundheit und Soziales!
Mit dieser Entschlossenheit starten wir unser Camp und nehmen uns der Aufgabe an, all diese Kämpfe zu diskutieren, voneinander zu lernen und sie zu stärken. In über 10 Städten haben wir seit unserem letzten Camp neue Ortsgruppen des IJV gegründet – so dass wir heute mit über 20 Ortsgruppen des IJV und 20 Ortsgruppen der DIDF Jugend aus Deutschland, und auch DIDF Jugendliche aus Österreich, der Schweiz und aus Holland auf diesem Camp vertreten sind! In vielen unserer Orte haben wir neue Bereiche erschlossen und unsere Arbeit ausgeweitet. Wir haben dieses Jahr auch wieder internationale Gäste aus Spanien und aus der Türkei dabei! Nach dem vergangenen Camp haben wir uns bei unseren regionalen Politcamps gemeinsam weitergebildet. In vielen Städten haben wir mit neuen Schritten gezeigt, dass wir unsere eigene Kultur schaffen und tausende Jugendliche bei Open Airs in 5 verschiedenen Städten und Festen in vielen weiteren Städten zusammengebracht haben.
Wir haben bewiesen, dass wir nicht tatenlos bleiben und diese Veränderung werden wir weiter entschlossen vorantreiben. In den kommenden zehn Tagen wollen wir Erfahrungen austauschen, voneinander lernen, einander unterstützen und ein solidarisches Miteinander erleben. Zusammen werden wir kreativ, haben Spaß schaffen unsere eigene Kultur! Und vor allem nutzen wir die Gelegenheit unsere gemeinsame Kampagne weiter zu stärken und von hier ausgehend mit einer gemeinsamen Stoßrichtung noch mehr zu verbreitern. Seit letztem Sommer haben wir gezeigt, dass wir es mit ihren Angriffen, ihrem Rassismus und ihrer Militarisierung aufnehmen werden, denn als organisierte Jugend der DIDF-Jugend und des Internationalen Jugendvereins haben wir eine gemeinsame Zukunft zu gewinnen – Es ist jetzt Zeit Aktiv zu werden – gegen Rassismus, Aufrüstung und Sozialabbau! In diesem Sinne freuen wir uns auf ein erfolgreiches, schönes und solidarisches Sommercamp 2025!